MTU AERO ENGINES WKN: A0D9PT ISIN: DE000A0D9PT0 Kürzel: MTX Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

230,10 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 12:59:40 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 2.369
S
Seeeb, 16. Mai 18:30 Uhr
1
An Charttechnischem Widerstand abgeprallt
S
Seeeb, 23. Mai 9:48 Uhr
0
Mein Kenntnisstand ist, dass am 14.5. die Dividende ausgezahlt wurde?! Habt ihr diese schon erhalten?
S
Seeeb, 23. Mai 14:44 Uhr
0
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für MTU mit einem Kursziel von 280 Euro auf "Buy" belassen. Die Anzahl wegen GTF-Triebwerksproblemen am Boden bleibender Maschinen dürfte im September ihren Höhepunkt erreichen, schrieb Analystin Chloe Lemarie am Donnerstagmorgen nach dem Quartalsbericht von Wizz Air./ag/bek Veröffentlichung der Original-Studie: 23.05.2024 / 02:52 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.05.2024 / 02:52 / ET
A
Atze1, 23. Mai 18:36 Uhr
0
Hallo Seeeb, ja die Dividende wurde scjon ausbezahlt.
Peterson19
Peterson19, 16. Mai 12:00 Uhr
0
Realisierung von Gewinnen.
Peterson19
Peterson19, 9. Mai 14:04 Uhr
0
So wie es läuft, läufts richtig gut. Schon langsam und stetig nach oben:-)
Peterson19
Peterson19, 7. Mai 17:14 Uhr
0
Morgen knacken wir die 233€ und nächste Woche off to 245:-)
S
Seeeb, 6. Mai 18:35 Uhr
0
Warum bis 245? Könnte ruhig langsam Mal Richtung ATH laufen
Peterson19
Peterson19, 30. Apr 9:20 Uhr
0
Ja Gott sei dank. Hoffentlich geht es bis 245 rauf ohne Probleme
S
Seeeb, 30. Apr 9:03 Uhr
0
MTU sieht sich trotz Triebwerksrückruf auf Rekordkurs MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Triebwerksbauer MTU rechnet trotz des Rückrufs tausender Airbus -Triebwerke in diesem Jahr weiter mit Geschäftsrekorden. Dank Zuwächsen bei der Wartung und Antrieben für Militärflugzeuge legten der Umsatz und der Gewinn im Tagesgeschäft im ersten Quartal weiter zu, wie der Dax-Konzern am Dienstag in München mitteilte. Vorstandschef Lars Wagner sieht MTU daher auf Kurs, den Umsatz in diesem Jahr wie geplant auf 7,3 bis 7,5 Milliarden Euro zu steigern. Vom Erlös sollen vor Sondereffekten mehr als zwölf Prozent als operativer Gewinn (bereinigtes Ebit) übrig bleiben. Im ersten Quartal erzielte MTU einen Umsatz von knapp 1,7 Milliarden Euro und damit sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn (Ebit) wuchs jedoch nur um drei Prozent auf 218 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb mit 126 Millionen Euro aber sechs Prozent weniger Gewinn übrig als Anfang 2023. Der Münchner Triebwerkshersteller muss mit seinem größeren US-Partner Pratt & Whitney den Rückruf von rund 3000 Antrieben vom Typ Getriebefan stemmen, in denen ein problematisches Metallpulver verwendet wurde. Wegen der hohen Kosten hatte MTU 2023 den ersten Verlust in der 90-jährigen Konzerngeschichte verbucht./stw/ngu ISIN DE000A0D9PT0 AXC0100 2024-04-30/08:38
S
Seeeb, 30. Apr 8:33 Uhr
0
https://www.mtu.de/de/newsroom/presse/aktuelle-presseinformationen/press-release-detail/after-the-first-quarter-mtu-aero-engines-is-confirming-its-guidance-for-the-full-year-1/
S
Seeeb, 30. Apr 8:32 Uhr
0
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Triebwerkshersteller MTU hat den Gewinn im ersten Quartal 2024 bei höheren Umsätzen weitgehend auf Vorjahresniveau gehalten. Wie der DAX-Konzern mitteilte, legte der Umsatz in den ersten drei Monaten um 8 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro zu. Das bereinigte EBIT erreichte 218 Millionen Euro nach 212 Millionen vor einem Jahr, die bereinigte EBIT-Marge lag entsprechend bei 13,0 (Vorjahr 13,7) Prozent. Der bereinigte Gewinn nach Steuern betrug 158 (157) Millionen Euro. Der Münchener Konzern rechnet 2024 laut Mitteilung weiterhin mit einem Umsatz zwischen 7,3 Milliarden und 7,5 (Vorjahr: 6,3) Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll bei über 12 (12,9) Prozent liegen. Der bereinigte Gewinn nach Steuern und das bereinigte EBIT dürften gleichermaßen zunehmen. Beim Free Cashflow geht MTU unverändert von einem niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag aus. Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/brb/mgo (END) Dow Jones Newswires April 30, 2024 02:14 ET (06:14 GMT)
S
Seeeb, 23. Apr 14:48 Uhr
0
Baha-Eilmeldungen[23.04.2024] 12:56 Der Umsatz von RTX stieg im ersten Quartal um 12 % auf 19,3 Milliarden US-Dollar RTX Corporation, früher bekannt als Raytheon Technologies Corp., teilte am Dienstag in einer Pressemitteilung mit, dass der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 im Jahresvergleich um 12 % auf 19,3 Milliarden US-Dollar gestiegen sei. Im Berichtsquartal belief sich der Nettogewinn auf 1,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 20 % gegenüber dem Nettogewinn von 1,4 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der Gewinn je verwässerter Aktie belief sich auf 1,28 US-Dollar, ein Anstieg von 32 % im Vergleich zu den 0,97 US-Dollar vor einem Jahr. „RTX verzeichnete im ersten Quartal eine starke Dynamik, erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 12 Prozent und erzielte in allen unseren Geschäftsbereichen neue Aufträge im Wert von über 25 Milliarden US-Dollar“, betonte Chris Calio, Präsident und Chief Operating Officer von RTX. „Wir machen Fortschritte bei der Umsetzung unserer wichtigsten Prioritäten für Kunden und Anteilseigner, einschließlich der Umsetzung unserer GTF-Flottenmanagementpläne, die weiterhin auf Kurs sind.“ Die Aktien des Unternehmens fielen im Premarket nach Veröffentlichung des Berichts um 0,65 %.
S
Seeeb, 12. Apr 10:42 Uhr
0
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für MTU auf "Overweight" mit einem Kursziel von 290 Euro belassen. Der deutliche Kursrückgang seit Ende März biete Anlegern einen günstigen Einstiegspunkt, schrieb Analyst David Perry in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Wichtigster Kurstreiber in den kommenden zwölf Monaten dürften positive Nachrichten zu den problembehafteten GTF-Triebwerken sein.
S
Seeeb, 10. Apr 14:32 Uhr
0
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für MTU vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 260 Euro belassen. Im ersten Quartal des Triebwerksbauers gebe es Enttäuschungspotenzial bei den Umsätzen, schrieb Analystin Kseniia Maslova in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die Probleme der Lieferketten bremsten die Erholung des Servicegeschäfts./mf/la Veröffentlichung der Original-Studie: 09.04.2024 / 17:25 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 09.04.2024 / 17:25 / GMT
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 NEL ohne Spam -0,09 %
3 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
5 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
6 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
7 BTC/USD Hauptdiskussion +0,79 %
8 FREYR BATTERY -1,60 %
9 AUNA (A) Hauptdiskussion +1,26 %
10 Neues DeFi Technologies Forum ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 NEL ohne Spam -0,09 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
3 AUNA (A) Hauptdiskussion +1,26 %
4 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
5 Neues DeFi Technologies Forum ±0,00 %
6 FREYR BATTERY -1,60 %
7 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Beyond Meat Hauptdiskussion ±0,00 %
9 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion ±0,00 %
10 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen