Rheinmetall - Aktionäre und Investoren WKN: 703000 ISIN: DE0007030009 Kürzel: RHM Forum: Aktien User: Ruuudi

526,80 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 12:59:51 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 1.465
Coretto
Coretto, 17. Mai 18:05 Uhr
0

Yupp, danke! Hätte ich auch selber drauf kommen können! 🙄 Zieh ich mir nachher mal in Excel. Fingerübung fürs Wochenende.👍

Ist schon ein paar Jährchen her mit Excel bei mir. Hatte mal zwischen diversen Formaten und Quellen Inhalte auch Tabellen einfach übernommen. Ohne viel Fingerarbeit. Evtl. geht dies auch aus Webseiten? Wäre effizienter.
H
Holzauge1923, 17. Mai 17:58 Uhr
1
Für einige vielleicht das erste mal … aufregend 🤷
Coretto
Coretto, 17. Mai 17:52 Uhr
0

Ich meine (bei Rheinmetall) gelesen zu haben, dass RHM die Dividende bereits am Donnerstag überweisen wollte. Wer die gleiche Bank hat könnte es sogar am Donnerstag bereits bemerkt haben. Vermutlich ist der Zahlungslauf aber erst am nm angestoßen worden. (Ich schlag 3 ❌❌❌, wenn ich das Thema „Dividende“ nicht mehr lesen muss …😂)

Ist dieses Bedürfnis sich über seine Dividente auszutauschen eigentlich jedes Jahr so ausgeprägt? Scheint ein regelrechter Wettbewerb zu sein wann wo und in welcher Höhe man seine Dividente erhält. Wurden in der Vergangenheit Aktionäre um ihre Dividente betrogen oder schlicht und einfach nur vergessen? Zu wenig ausgezahlt? Dieser rege Austausch überrascht mich ein wenig. Klar es gibt diverse Strategien aber das?
E
Edelrauschen, 17. Mai 16:38 Uhr
0

Ich meine (bei Rheinmetall) gelesen zu haben, dass RHM die Dividende bereits am Donnerstag überweisen wollte. Wer die gleiche Bank hat könnte es sogar am Donnerstag bereits bemerkt haben. Vermutlich ist der Zahlungslauf aber erst am nm angestoßen worden. (Ich schlag 3 ❌❌❌, wenn ich das Thema „Dividende“ nicht mehr lesen muss …😂)

😁😁
R
Ruuudi, 17. Mai 16:36 Uhr
0
Ich meine (bei Rheinmetall) gelesen zu haben, dass RHM die Dividende bereits am Donnerstag überweisen wollte. Wer die gleiche Bank hat könnte es sogar am Donnerstag bereits bemerkt haben. Vermutlich ist der Zahlungslauf aber erst am nm angestoßen worden. (Ich schlag 3 ❌❌❌, wenn ich das Thema „Dividende“ nicht mehr lesen muss …😂)
R
Ruuudi, 17. Mai 16:33 Uhr
0
Der Gesetzgeber: „Gemäß § 58 Abs. 4 Satz 2 AktG ist der Anspruch auf die Dividende am dritten auf den Hauptversammlungsbeschluss folgenden Geschäftstag, also am Freitag, den 17. Mai 2024, fällig.“ So steht’s wortwörtlich auch in der Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2024 der Rheinmetall AG. Relevant ist die Valuta - also die Gutschrift bei der kontoführenden Bank.
E
Edelrauschen, 17. Mai 16:04 Uhr
0
Wer entscheided eigentlich, wann die Divis ausgeschüttet werden? Meine auf trade repbublic habe ich heut morgen um 2 bekommen, meine freundin bei scallable wartet noch darauf. Hängt das vom handelsplatz ab?
E
Edelrauschen, 17. Mai 15:37 Uhr
0
Naja rhm ist immer noch ne rüstungsaktie. Viele lassen da aus prinzip die finger. Und das mal außen vor gelassen, aufgrund von exportbeschränkungen, bewilligungsbürokratie usw. Sind die üblichen marktmechanismen verzerrt
S
Saar, 17. Mai 13:26 Uhr
0
Woran kann das denn liegen ? Die Nachrichten sind doch nur positiv? Ich meine der Markt war gefühlt, seit Ostern generell verhalten.
R
Ruuudi, 17. Mai 12:57 Uhr
0
… also … März und April waren mit 450-500k deutlich höher. Das war aber auch die Phase, wo alles was auf den Markt kam, weggeschnupft wurde. Februar lag bei 350k Stück. Der Umsatz normalisiert sich also wieder ein Stück weit. MTD Mai liegt bei 288k, darin 590k am Tag der HV. Ich werde die Auswertung von Zeit zu Zeit aktualisieren.
R
Ruuudi, 17. Mai 12:39 Uhr
0

Kannst du hier sehen müsste man mal in excel überfliegen https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/rheinmetall-ag/kurshistorie/historische-kurse-und-umsaetze

Yupp, danke! Hätte ich auch selber drauf kommen können! 🙄 Zieh ich mir nachher mal in Excel. Fingerübung fürs Wochenende.👍
H
Holzauge1923, 17. Mai 12:36 Uhr
0

Ich meine, dass die Stückumsätze mit 250-320.000 (Basis Xetra) derzeit vgl.weise niedrig sind. Leider habe ich keine Vergelichswerte aus den Vormonaten.

Kannst du hier sehen müsste man mal in excel überfliegen https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/rheinmetall-ag/kurshistorie/historische-kurse-und-umsaetze
R
Ruuudi, 17. Mai 12:05 Uhr
0
Ich meine, dass die Stückumsätze mit 250-320.000 (Basis Xetra) derzeit vgl.weise niedrig sind. Leider habe ich keine Vergelichswerte aus den Vormonaten.
Roots
Roots, 17. Mai 10:53 Uhr
0
Moin, moin Danke ihr beiden 👍
R
Ruuudi, 17. Mai 10:39 Uhr
0

Habe mal chatGPT rüberlaufen und eine Zusammenfassung erstellen lassen mit Fokus auf Kursentwicklung Vielleicht hilft es jemanden In seiner Rede auf der Hauptversammlung von Rheinmetall am 14. Mai 2024 stellte Armin Papperger mehrere strategische Entwicklungen vor, die voraussichtlich einen positiven Einfluss auf den zukünftigen Aktienkurs des Unternehmens haben werden. 1. **Panther-Panzerproduktion in der Ukraine**: Rheinmetall plant, jährlich bis zu 400 Panther-Panzer in der Ukraine zu produzieren. Dieses Projekt soll eine hohe Nachfrage über das nächste Jahrzehnt bedienen. Langfristige Verträge und stabile Nachfrage aus der Ukraine könnten zu einem signifikanten Umsatzwachstum für Rheinmetall führen [oai_citation:1,Rheinmetall: 61 % Gewinn nach Steuern – "Titan der Rüstungsindustrie" ](https://www.isw-muenchen.de/online-publikationen/texte-artikel/5093-rheinmetall-61-gewinn-nach-steuern-titan-der-ruestungsindustrie). 2. **Zusammenarbeit mit der Europäischen Union**: Rheinmetall erweitert die Zusammenarbeit mit der EU, die Milliarden in die Stärkung der europäischen Rüstungsindustrie investiert. Dies umfasst finanzielle Anreize zur Steigerung der Produktion von Munition und militärischen Gütern, um den gestiegenen Bedarf aufgrund des Ukraine-Konflikts zu decken. Solche Unterstützung und Finanzierung durch die EU können Rheinmetalls Produktionskapazitäten und finanzielle Stabilität stärken [oai_citation:2,Hauptversammlung | FSE](https://www.fresenius.com/de/hauptversammlung). 3. **Aufträge der Bundeswehr**: Die deutsche Regierung hat dem Kauf von 50 weiteren Puma-Schützenpanzern von Rheinmetall zugestimmt, mit einer Option auf bis zu 179 weitere. Dieser bedeutende Auftrag, unterstützt durch den speziellen Verteidigungsfonds der Bundesregierung, verspricht einen stetigen Einnahmestrom und spiegelt das Vertrauen in die Produkte von Rheinmetall wider [oai_citation:3,Rheinmetall: 61 % Gewinn nach Steuern – "Titan der Rüstungsindustrie" ](https://www.isw-muenchen.de/online-publikationen/texte-artikel/5093-rheinmetall-61-gewinn-nach-steuern-titan-der-ruestungsindustrie). Angesichts dieser Faktoren sieht die zukünftige Aktienentwicklung von Rheinmetall vielversprechend aus. Die strategische Positionierung des Unternehmens und die erhebliche Unterstützung durch die Regierung und die EU werden voraussichtlich das Wachstum vorantreiben, die Umsätze steigern und das Vertrauen der Investoren stärken, was zu einem Aufwärtstrend des Aktienkurses führen könnte.

ChatGPT zeigt die derzeit noch aktuellen Grenzen von KI auf. Die Auswertung ist m.E. unzureichend. Es macht m.E. derzeit noch mehr Sinn, die Rede selber zu lesen und der eigenen anstelle der KI zu vertrauen. 😉 Ob und wann der Panther in der Ukraine (s. Punkt 1.) produziert werden wird, muss sich noch herausstellen. Innerhalb der EU und innerhalb der NATO, aber außerhalb Deutschlands wird der Panther Ende 2024/Anfang 2025 in der neuen Fertigungsstätte in Zalaegerszeg, Ungarn hergestellt werden. Primär für die ungarische Armee, aber sicher auch in mehreren Exportvarianten. Vorteil des ausländischen Standorts ist der Entfall aufwendiger und umständlicher deutscher Exportgenehmigungen - @Hanseat2022 hat wiederholt darauf hingewiesen. Zitat aus Pappergers Rede (S. 10f.): „Im Bereich der militärischen Fahrzeuge hat Rheinmetall im August 2023 außerdem seine neue Fabrik im ungarischen Zalaegerszeg eröffnet. Die Eröffnung dieser hochmodernen Produktionsstätte ist ein bedeutender Meilenstein für Rheinmetall … In Zalaegerszeg wird zukünftig der Schützenpanzer Lynx hergestellt … In Zalaegerszeg soll auch der neue Kampfpanzer Panther hergestellt werden, für den Rheinmetall im Jahr 2023 einen Entwicklungsauftrag zur Erlangung der Serienreife erhalten hat.“ Zudem gibt es strategische Überlegungen, den KF 51 als „Brückenpanzer“ für den Zeitraum bis mindestens (!) 2040 auch in D einzusetzen.
H
Holzauge1923, 17. Mai 8:21 Uhr
0

Bin sicher, die allerwenigsten haben’s gelesen, geschweige denn angehört. Daher hier die Rede des CEO Armin Papperger anlässlich der Hauptversammlung 2024 der Rheinmetall AG: https://ir.rheinmetall.com/media/document/e9823d49-bc6c-4e98-a428-503f37ba412d/assets/Rheinmetall_HV-Rede_Herr_Papperger_2024_05_14_zur_Veroeffentlichung.pdf

Habe mal chatGPT rüberlaufen und eine Zusammenfassung erstellen lassen mit Fokus auf Kursentwicklung Vielleicht hilft es jemanden In seiner Rede auf der Hauptversammlung von Rheinmetall am 14. Mai 2024 stellte Armin Papperger mehrere strategische Entwicklungen vor, die voraussichtlich einen positiven Einfluss auf den zukünftigen Aktienkurs des Unternehmens haben werden. 1. **Panther-Panzerproduktion in der Ukraine**: Rheinmetall plant, jährlich bis zu 400 Panther-Panzer in der Ukraine zu produzieren. Dieses Projekt soll eine hohe Nachfrage über das nächste Jahrzehnt bedienen. Langfristige Verträge und stabile Nachfrage aus der Ukraine könnten zu einem signifikanten Umsatzwachstum für Rheinmetall führen [oai_citation:1,Rheinmetall: 61 % Gewinn nach Steuern – "Titan der Rüstungsindustrie" ](https://www.isw-muenchen.de/online-publikationen/texte-artikel/5093-rheinmetall-61-gewinn-nach-steuern-titan-der-ruestungsindustrie). 2. **Zusammenarbeit mit der Europäischen Union**: Rheinmetall erweitert die Zusammenarbeit mit der EU, die Milliarden in die Stärkung der europäischen Rüstungsindustrie investiert. Dies umfasst finanzielle Anreize zur Steigerung der Produktion von Munition und militärischen Gütern, um den gestiegenen Bedarf aufgrund des Ukraine-Konflikts zu decken. Solche Unterstützung und Finanzierung durch die EU können Rheinmetalls Produktionskapazitäten und finanzielle Stabilität stärken [oai_citation:2,Hauptversammlung | FSE](https://www.fresenius.com/de/hauptversammlung). 3. **Aufträge der Bundeswehr**: Die deutsche Regierung hat dem Kauf von 50 weiteren Puma-Schützenpanzern von Rheinmetall zugestimmt, mit einer Option auf bis zu 179 weitere. Dieser bedeutende Auftrag, unterstützt durch den speziellen Verteidigungsfonds der Bundesregierung, verspricht einen stetigen Einnahmestrom und spiegelt das Vertrauen in die Produkte von Rheinmetall wider [oai_citation:3,Rheinmetall: 61 % Gewinn nach Steuern – "Titan der Rüstungsindustrie" ](https://www.isw-muenchen.de/online-publikationen/texte-artikel/5093-rheinmetall-61-gewinn-nach-steuern-titan-der-ruestungsindustrie). Angesichts dieser Faktoren sieht die zukünftige Aktienentwicklung von Rheinmetall vielversprechend aus. Die strategische Positionierung des Unternehmens und die erhebliche Unterstützung durch die Regierung und die EU werden voraussichtlich das Wachstum vorantreiben, die Umsätze steigern und das Vertrauen der Investoren stärken, was zu einem Aufwärtstrend des Aktienkurses führen könnte.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
2 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Lava ±0,00 %
4 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion ±0,00 %
5 ROHÖL WTI Hauptdiskussion ±0,00 %
6 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
7 ROHÖL BRENT Hauptdiskussion -0,81 %
8 Mercedes-Benz Group Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Das neue Dax Prognose Forum +0,55 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
2 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Lava ±0,00 %
4 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion ±0,00 %
5 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
6 Mercedes-Benz Group Hauptdiskussion ±0,00 %
7 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
8 INTELLIA THERAPEU DL-,01 Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
10 Wellfield technologies ±0,00 %
Alle Diskussionen