KATEK WKN: A2TSQH ISIN: DE000A2TSQH7 Kürzel: KTEK Branche: Technologie, Elektrotechnologie

Kurs zur KATEK Aktie
15,73 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:40 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Mike14
Mike14, Hauptforum , Mittwoch 22:01 Uhr
Guten Abend! Hoffnung im Nachhinein für Katek-Aktionäre. Quelle: „Börse Online“. Der zuletzt von Kontron gemeldete Großauftrag (> 200 Mio. Ladeboxen) wurde als Absichtserklärung bereits von KATEK im letzten Jahr gemeldet. Dieser Deal kommt auch zunächst KATEK zugute. KONTRON könne auf den hierdurch generierten Cashflow wegen eines angeblich fehlenden Gewinnabführungsvertrags inkl. gutachterlich ermittelten Abfindungsbetrag (hierfür) nicht zugreifen. Die zwischenzeitlich erfolgte Abfindung von 15 Euro könnte daher nachzubessern sein.
Delonghi
Delonghi, Hauptforum , 22. Mai 19:36 Uhr
Danke,aber ich hab solch "Enteignungen mit Wertausgleich" schon öfters mitmachen "dürfen" Heißt im Umkehrschluss, man war mit der Einschätzung des Unternehmens nicht allein. Ich denke auch hier werden die Reststücke sukzessive über HH eingesammelt. Der Übernehmer kann locker das 2-3fache der Witz Offerte zahlen für den Rest. Nicht umsonst hatte das Management aufgestockt 😉
Mike14
Mike14, Hauptforum , 22. Mai 8:29 Uhr
@Delonghi, ich bin gespannt und bewundere Deine Zuversicht. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass über die Resterampe noch ein Kurfeuerwerk entbrennen kann…; aber ich drücke Euch die Daumen
Delonghi
Delonghi, Hauptforum , 21. Mai 20:00 Uhr
Sehe ich genau so. Heute wird bei Kontron ein neuer Katek Auftrag für Wallboxen gefeiert,aber schlußendlich werden in einem Jahr die standhaften hier besser abschneiden als mit Kontron. Meine Meinung ✌
C
Corvis, Hauptforum , 18. Mai 12:03 Uhr
Es wird ja im Freiverkehr weitergehandelt. Tippe auf Verdopplung, wie zB bei Centrotec geschehen.
Delonghi
Delonghi, Hauptforum , 17. Mai 19:26 Uhr
Der Spike heute waren Spread Spiele von L&S...15,90 Geld zu 24,50 Brief
M
Myle20, Hauptforum , 17. Mai 15:51 Uhr
Jetzt auf einmal, dieser gewaltige Abstieg. Die Gauner haben uns Kleinanleger komplett verarscht(betrogen).
Mike14
Mike14, Hauptforum , 17. Mai 7:23 Uhr
Linz, 16.05.2024 - Die Kontron Acquisition GmbH ("Bieterin"), eine mittelbare 100%-Tochtergesellschaft von Kontron, vermeldet den erfolgreichen Abschluss des Pflicht- und Delisting-Erwerbsangebots an die Aktionäre der Katek SE. Das am 15. April 2024 veröffentlichte Angebot mit vierwöchiger Annahmefrist bis zum 13. Mai 2024, 24:00 Uhr (MESZ), wurde in Summe für 3.899.610 Katek-Aktien, davon für 3.694.942 Aktien gegen die Bargegenleistung von EUR 15 je Aktie und für 204.668 Aktien gegen Tausch in Kontron-Aktien angenommen. Dies entspricht ca. 26,9950 Prozent aller Katek-Aktien. Damit hält die Kontron Acquisition GmbH nach Abschluss des Delisting-Erwerbsangebots Stand heute insgesamt 87,31 Prozent aller Aktien an der Katek SE. Das Delisting der Katek SE wird per 17. Mai 2024, 24:00 Uhr (MESZ), mit dem Wirksamwerden des Widerrufs der Zulassung der Katek-Aktien (ISIN: DE000A2TSQH7) zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse sowie im Teilbereich des regulierten Markts mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt können die Aktien der Katek SE nicht mehr an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden und die Zulassungsfolgepflichten entfallen.
Delonghi
Delonghi, Hauptforum , 16. Mai 20:43 Uhr
Wer über HH handeln kann, abwarten. Ich lasse mir die Stücke nicht zu 15€ weglutschen. HH hat dann zwar wenig Volumenaber dann verkauft man halt in Tranchen wenn der Preis paßt.
A
Achill, Hauptforum , 16. Mai 13:32 Uhr
@Delonghi hast du eine Prognose wie es weitergeht?
A
Achill, Hauptforum , 16. Mai 13:31 Uhr
Heute kam die Meldung, Kontron hält aktuell 87,1 % und scheint auch weiterhin zuzukaufen.
A
Achill, Hauptforum , 15. Mai 16:55 Uhr
Ich bin kein Profi, aber so wie ich weiß müsste Kontron für einen Squeeze Out 90% bzw. 95% der Aktien halten. Ich glaube nicht, dass das erreicht wurde. Aber die offizielle Meldung dazu fehlt ja noch. Wenn das nicht erreicht wurde müsste Kontron weiter Aktien aufkaufen bzw. ein besseres Angebot machen...
B
Boersenguppi, Hauptforum , 15. Mai 12:51 Uhr
Was passiert bei nicht Annahme der beiden Möglichkeiten? Kommt es dann zum Squeeze Out?
D
Demokrator, Hauptforum , 15. Mai 9:16 Uhr
KATEK SE, München Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt Quelle: https://www.deutsche-boerse-cash-market.com/resource/blob/3963062/15237f7c331f8fb89d285937e90f941c/data/Revocation_RM.pdf
K
Kal001, Hauptforum , 13. Mai 14:18 Uhr

@Kal001 wie hast du dich nun entschieden?

Hab mich für die Verkaufsoption entschieden. .. falls es noch rechtzeitig bei der Bank eintrifft. Hatte übersehen, dass man die Antwort per Post senden musste. Ansonsten ist es Schicksal :-)
Themen zum Wert
1 Hauptforum
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 15,50 (17)
Brief (ask/offer) 15,95 (17)
Spread 2,82
Geh. Stück 0
Eröffnung 15,73
Vortag 15,73
Tageshoch 15,73
Tagestief 15,73
52W Hoch 20,15
52W Tief 8,72
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 33.111 Stk
Gesamt 33.111 Stk
Partner-News
Anzeige

11:07 Uhr • Partner • Clickout Media

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

13:13 Uhr • Partner • MediaFeed

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 15,10 35.137 Stk 15,75 580 Stk 1715960171 17. May 21.601 Stk 15,10 EUR
L&S Exchange 15,50 66 Stk 15,95 66 Stk 1717189241 31. May 61 Stk 15,73 EUR
Baader Bank 14,25 16,05 1715959840 17. May 15,45 EUR
Frankfurt 15,10 200 Stk 15,75 200 Stk 1715904000 17. May 200 Stk 15,20 EUR
Tradegate 15,00 4.592 Stk 15,10 666 Stk 1715886621 16. May 4.472 Stk 15,00 EUR
Lang & Schwarz 15,50 17 Stk 15,95 17 Stk 1717239580 1. Jun 15,73 EUR
Berlin 14,25 16,05 1715926386 17. May 14,85 EUR
Düsseldorf 15,05 200 Stk 16,00 200 Stk 1715956240 17. May 15,15 EUR
Hamburg 15,50 740 Stk 15,95 750 Stk 1717183722 31. May 4.746 Stk 15,50 EUR
München 14,25 16,05 1715929356 17. May 3 Stk 15,00 EUR
Hannover 15,10 200 Stk 15,75 200 Stk 1715926652 17. May 14,95 EUR
Stuttgart 15,10 66 Stk 15,95 63 Stk 1715958910 17. May 640 Stk 15,15 EUR
Gettex 14,25 16,05 1715904000 17. May 1.388 Stk 15,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 15,10 200 Stk 15,75 200 Stk 1715959841 17. May 15,43 EUR
ges. 33.111 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
218,3 Mio.
Anzahl der Aktien
14,5 Mio.
Aktionärsstruktur %
PRIMEPULSE SE 59,14
Freefloat 23,52
Allianz SE 5,00
Swedbank Robur Fonder AB 4,93
grosso tec AG 4,37
Rainer Koppitz 3,04
Grundlegende Daten zur KATEK Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) - 0,64 0,32 0,20 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) - 0,63 -0,46 -0,003 - - -
Cash-Flow 25,8 Mio. -21,6 Mio. 111 Tsd. 50,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 24,06 % 38,08 % 32,59 % 30,98 % - - -
Verschuldungsgrad 315,59 161,40 206,02 222,24 - - -
EBIT 2,7 Mio. 7,5 Mio. -4,2 Mio. 14,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) - -16,09 1.515,00 3,16 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - 41,11 -32,93 -3.650,00 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 414,2 Mio. 540,1 Mio. 683,1 Mio. 782,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -4,6 Mio. 4,6 Mio. -9,9 Mio. 1,3 Mio. - - -
Steuern -6,1 Mio. -3,9 Mio. -3,2 Mio. 1,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,6 Mio. 8,5 Mio. -6,6 Mio. -49 Tsd. - - -

Info KATEK Aktie

KATEK

Die KATEK-Gruppe ist ein europäisches Elektronikunternehmen, das Hardware- und Software-Entwicklung, Prototyping und Fertigung sowie damit verbundene Dienstleistungen im Markt für hochwertige Elektronik bzw. Elektronikdienstleistungen anbietet. Die KATEK-Gruppe beschäftigt derzeit rund 2.600 Mitarbeiter in Deutschland und Osteuropa.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der KATEK Aktie liegt bei 15,73 EUR (01. Jun, 12:59:40 Uhr). Somit hat sich die KATEK Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die KATEK Aktie um +4,66 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die KATEK Aktie mit +5,54 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +44,55 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -28,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von KATEK zuletzt in 2023 mit 0,20 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die KATEK Aktie aktuell bei 0,29 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für KATEK an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 3,16 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 50,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,46 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der KATEK Aktie von 15,73 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,55 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für KATEK wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit -3.650,00 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für KATEK in Höhe von -4.639,10 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -49 Tsd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 14,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 15,73 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

KATEK SE, notiert unter dem Börsenkürzel „KTEK“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führender europäischer Anbieter von elektronischen Dienstleistungen (Electronic Manufacturing Services, EMS) mit Sitz in München, Deutschland. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu After-Sales-Services.

Unternehmensprofil

KATEK SE wurde 2018 gegründet und ist aus der KATEK Gruppe hervorgegangen, die selbst eine lange Geschichte in der Elektronikfertigung hat. Die Gruppe entstand aus der Zusammenführung mehrerer mittelständischer EMS-Spezialisten und hat sich seitdem zu einem der größten EMS-Anbieter in Deutschland entwickelt. KATEK bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Leiterplattenbestückung, Gerätemontage, Kabelkonfektionierung und Box-Build-Assembly.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

KATEK zeichnet sich durch seine hohe Fertigungstiefe und sein umfangreiches Dienstleistungsangebot aus. Diese Kombination ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen und komplexe Projekte effizient umzusetzen. Ein weiterer Wettbewerbsvorteil von KATEK ist seine starke Präsenz auf dem deutschen und europäischen Markt, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kunden eine lokale Produktion und kurze Lieferzeiten zu bieten. Zudem investiert KATEK kontinuierlich in neue Technologien und Prozesse, um seine Führungsposition im EMS-Markt weiter auszubauen.

Finanzielle Leistung

Seit seiner Gründung hat KATEK stetiges Wachstum verzeichnet, unterstützt durch eine Reihe von Akquisitionen, die zur Erweiterung seiner Kapazitäten und zum Ausbau seines Dienstleistungsportfolios beigetragen haben. Das Unternehmen hat erfolgreich neue Märkte erschlossen und seine Kundenbasis in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobilindustrie, Industrieelektronik und erneuerbare Energien, erweitert.

Herausforderungen und Risiken

Die EMS-Branche ist stark wettbewerbsintensiv und unterliegt raschen technologischen Veränderungen. KATEK muss kontinuierlich in Technologie und Fachkompetenz investieren, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Zudem kann die Abhängigkeit von wenigen Großkunden ein Risiko darstellen, falls es zu Auftragsrückgängen in diesen Schlüsselsegmenten kommt. Weitere Herausforderungen sind die Schwankungen in den Materialkosten und die globale Lieferkettenstabilität, die die Produktionseffizienz und die Profitabilität beeinflussen können.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet KATEK SE die Möglichkeit, in ein wachsendes Unternehmen in einem technologieintensiven Markt zu investieren. Die starke Marktstellung, die breite Kundenbasis und das umfangreiche Dienstleistungsangebot positionieren KATEK gut für weiteres Wachstum. Investoren sollten jedoch die zyklische Natur der Elektronikfertigungsindustrie und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist KATEK SE ein dynamisches und wachsendes Unternehmen in der EMS-Branche, das durch seine technologische Kompetenz, seine Kundenorientierung und seine strategische Marktpräsenz gekennzeichnet ist. Mit seiner robusten Geschäftsstrategie und seiner kontinuierlichen Investition in Technologie ist KATEK gut positioniert, um seine Marktführerschaft weiter auszubauen.