Vodafone Group WKN: A1XA83 ISIN: GB00BH4HKS39 Kürzel: VOD Branche: Telekommunikation, Telekomdienstleister

Kurs zur Vodafone Group Aktie
0,8878 EUR
±0,00 %±0,0000
02. Jun, 16:00:26 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 23,9 Mrd. EUR
KGV 20,63
Ergebnis je Aktie 0,04 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Werner3
Werner3, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 19:18 Uhr
Der Kursverlauf ist und bleibt eine einzige Enttäuschung...
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 15:35 Uhr

Ex dividend date ist am 6. Juni für VF A1XA83 oder?

Soweit ich weiß bekommen alle die Dividende die am 6.06.24 diese Aktie im Depot haben.
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 15:32 Uhr

Guten Tag Wie viel Cent an Dividende??? Entschuldigung für die Frage Bin relativ neu 😀😀

4,5 Cent
L
Lechner21, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 15:04 Uhr

Mal sehen wie hoch oder wie tief wir am 7.06.24 stehen oder fallen.🤔😉

Ex dividend date ist am 6. Juni für VF A1XA83 oder?
P
Physio2014, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 14:45 Uhr

Wann zahlt Vodafone Group Dividende? Vodafone Group zahlt die nächste Dividende am 02.08.2024 (Zahltag). Der Ex-Tag ist am 07.06.2024. Die Ausschüttung der Vodafone Group Aktie Dividende erfolgt 2-mal im Jahr. Um eine Dividende zu erhalten, sollte man in der Regel vor dem Ex-Tag die Vodafone Group Aktie besitzen. Der Dividendenkalender zeigt, dass die Ex-Tag Termine zuletzt im Juni und November lagen. Die Dividenden von Vodafone Group werden im Februar und August ausgeschüttet.

Guten Tag Wie viel Cent an Dividende??? Entschuldigung für die Frage Bin relativ neu 😀😀
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 9:53 Uhr
Mal sehen wie hoch oder wie tief wir am 7.06.24 stehen oder fallen.🤔😉
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Freitag 9:52 Uhr
Wann zahlt Vodafone Group Dividende? Vodafone Group zahlt die nächste Dividende am 02.08.2024 (Zahltag). Der Ex-Tag ist am 07.06.2024. Die Ausschüttung der Vodafone Group Aktie Dividende erfolgt 2-mal im Jahr. Um eine Dividende zu erhalten, sollte man in der Regel vor dem Ex-Tag die Vodafone Group Aktie besitzen. Der Dividendenkalender zeigt, dass die Ex-Tag Termine zuletzt im Juni und November lagen. Die Dividenden von Vodafone Group werden im Februar und August ausgeschüttet.
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Donnerstag 17:10 Uhr

Hast du wieder Vertrauen gefunden ?????? Ich bin immer noch skeptisch und warte mit dem Ausstieg bei 0,97 € . Dann weiter beobachten , aber das so schnell geht glaube ich nicht. Ich rechne nicht mit einem großen Anstieg dazu hat sich die Aktie bei jeder hier bekannt gegebenen guten News immer weiter runter bewegt. Auch der Verkauf von einzelnen Bereichen ist noch nicht wie erwünscht am Kurs eingeschlagen.

Ich werde vermutlich nie wieder die gleiche Menge wie zuvor kaufen, bin jedoch zuversichtlich, hier weiterhin Gewinne zu erzielen.
F
Fritzles, VODAFONE Hauptdiskussion, Donnerstag 16:58 Uhr

Ich habe ständig nachgekauft, bis ich schließlich mit einem guten Gewinn ausgestiegen bin. Jetzt sammle ich wieder Vodafone-Aktien.

Hast du wieder Vertrauen gefunden ?????? Ich bin immer noch skeptisch und warte mit dem Ausstieg bei 0,97 € . Dann weiter beobachten , aber das so schnell geht glaube ich nicht. Ich rechne nicht mit einem großen Anstieg dazu hat sich die Aktie bei jeder hier bekannt gegebenen guten News immer weiter runter bewegt. Auch der Verkauf von einzelnen Bereichen ist noch nicht wie erwünscht am Kurs eingeschlagen.
ralbonn
ralbonn, VODAFONE Hauptdiskussion, Donnerstag 16:49 Uhr

Jetzt wo es anzieht und wir Kohle machen......

Ich habe ständig nachgekauft, bis ich schließlich mit einem guten Gewinn ausgestiegen bin. Jetzt sammle ich wieder Vodafone-Aktien.
s
schulle1111, VODAFONE Hauptdiskussion, Donnerstag 10:25 Uhr

Ich bin nun komplett raus , allen noch viel Glück.

Jetzt wo es anzieht und wir Kohle machen......
Stitchie
Stitchie, Vodafone - Analyse… , Mittwoch 5:55 Uhr
https://www.netzwelt.de/schnaeppchen/229929-simon-goennt-euch-allnet-flats-vodafone-netz-ab-sofort-100-gb-geschenk-fussball-em-2805.html "SIMon mobile bietet dafür mit den hauseigenen SIM-Only-Deals ab sofort eine Lösung, denn der Anbieter schenkt Neukunden einen Datenpuffer von 100 GB. Im Extremfall bekommt ihr dort also bis zu 112 GB für 9 Euro im ersten Monat , bei einem monatlich kündbaren Tarif. Auch Anschlusspreis, Versand- oder andere Einmalkosten fallen keine an."
EsGehtVoran
EsGehtVoran, VODAFONE Hauptdiskussion, Dienstag 19:25 Uhr
Stabiler Aufwärtstrend seit Mitte April. 📈👍🏻👏👏👏😎
F
Fritzles, VODAFONE Hauptdiskussion, Montag 18:32 Uhr

Er hat aber geschrieben " die Möglichkeit ". Welchen Unterschied siehst du zu deinem Text ❓️🙈🤔🤣🤣🤣

Aber nicht am Donnerstag gehen 2 .00 Uhr !
EsGehtVoran
EsGehtVoran, VODAFONE Hauptdiskussion, Montag 18:28 Uhr

https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/vodafone-und-vonovia--vertrag-fuer-120-000-wohnungen/4455366/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News V In diesem Beitrag ist der letzte Satz entscheidend. Den dies relativiert die Aussage von Stitchie wieder einmal gewaltig. Entscheidend ist nicht das 120 000 neue Mieter zu vodafone wechseln. Sondern " sie können wechseln wenn sie möchten " !!!!!!

Er hat aber geschrieben " die Möglichkeit ". Welchen Unterschied siehst du zu deinem Text ❓️🙈🤔🤣🤣🤣
Themen zum Wert
1 VODAFONE Hauptdiskussion
2 Vodafone - Analysen und Fakten

News zu Vodafone Group

Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 0,8836 (12.523)
Brief (ask/offer) 0,8920 (12.523)
Spread 0,9417
Geh. Stück 0
Eröffnung 0,8878
Vortag 0,8878
Tageshoch 0,8878
Tagestief 0,8878
52W Hoch 0,9568
52W Tief 0,7425
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,0 Mio. Stk
in USD gehandelt 24.375 Stk
in GBP gehandelt 91,2 Mio. Stk
in CHF gehandelt 201 Tsd. Stk
Gesamt 93,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:07 Uhr • Partner • Clickout Media

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 0,8778 17.088 Stk 0,8894 16.865 Stk 1717169752 31. May 944 Tsd. Stk 0,8840 EUR
L&S Exchange 0,8836 6.262 Stk 0,8920 6.262 Stk 1717189242 31. May 61.739 Stk 0,8878 EUR
Nasdaq OTC 1717200600 1. Jun 24.375 Stk 0,9521 USD
Baader Bank 0,8794 8.473 Stk 0,8900 8.477 Stk 1717185600 31. May 0,8852 EUR
Sofia 0,8005 0,8020 1717164000 31. May 0,8820 EUR
Frankfurt 0,8794 10.000 Stk 0,8900 10.000 Stk 1717153422 31. May 10.930 Stk 0,8794 EUR
Tradegate 0,8828 17.000 Stk 0,8876 17.000 Stk 1717187191 31. May 788 Tsd. Stk 0,8852 EUR
Lang & Schwarz 0,8836 12.523 Stk 0,8920 12.523 Stk 1717336826 16:00 0,8878 EUR
Eurex 1717173820 31. May 0,7198 GBP
TTMzero RT 1717185639 31. May 0,7578 GBP
London 0,7560 0,7564 1717173583 31. May 91,2 Mio. Stk 0,7562 GBP
Berlin 0,8800 10.000 Stk 0,8910 10.000 Stk 1717136152 31. May 0,8772 EUR
Düsseldorf 0,8810 17.000 Stk 0,8894 17.000 Stk 1717176722 31. May 0,8782 EUR
SIX Swiss (CHF) 1,3400 1561471124 25. Jun 200 Tsd. Stk 1,5580 CHF
Hamburg 0,8794 10.000 Stk 0,8900 10.000 Stk 1717158945 31. May 2.720 Stk 0,8800 EUR
München 0,8800 10.000 Stk 0,8910 10.000 Stk 1717136137 31. May 0,8772 EUR
Hannover 0,8794 10.000 Stk 0,8900 10.000 Stk 1717136338 31. May 0,8772 EUR
Stuttgart 0,8838 3.330 Stk 0,8866 3.330 Stk 1717176061 31. May 50.017 Stk 0,8852 EUR
BX Swiss 0,8610 63.171 Stk 0,8760 63.171 Stk 1716998401 29. May 1.000 Stk 0,8700 CHF
Gettex 0,8794 8.477 Stk 0,8900 8.477 Stk 1717184633 31. May 126 Tsd. Stk 0,8890 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,8838 17.000 Stk 0,8866 17.000 Stk 1717185600 31. May 0,8852 EUR
ges. 93.455.813 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
23,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
27,0 Mrd.
Termine
24.07.2024 Quartalsmitteilung
12.11.2024 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 90,10
BlackRock Inc. 6,90
Norges Bank 3,00
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Vodafone Group Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,77 0,98 0,90 0,60 0,61 - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,03 0,002 0,08 0,44 0,04 0,07 -
Cash-Flow 17,4 Mrd. 17,2 Mrd. 18,1 Mrd. 18,1 Mrd. 16,6 Mrd. - -
Eigenkapitalquote 36,52 % 35,99 % 35,56 % 40,77 % 41,54 % - -
Verschuldungsgrad 171,87 174,27 177,02 143,60 139,00 - -
EBIT 3,6 Mrd. 4,4 Mrd. 5,4 Mrd. 4,5 Mrd. 3,7 Mrd. - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 1,98 2,49 2,26 1,52 1,35 - -
Dividendenrendite 6,08 % 6,16 % 7,62 % 10,44 % - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -42,99 783,00 18,63 2,31 20,63 12,41 -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 45,0 Mrd. 43,8 Mrd. 45,6 Mrd. 45,7 Mrd. 36,7 Mrd. - -
Ergebnis vor Steuern 795,0 Mio. 4,3 Mrd. 4,1 Mrd. 12,8 Mrd. 1,6 Mrd. - -
Steuern 1,7 Mrd. 4,3 Mrd. 1,9 Mrd. 978,0 Mio. 480,0 Mio. - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,9 Mrd. 59,0 Mio. 2,2 Mrd. 11,8 Mrd. 1,1 Mrd. - -
Ausschüttungssumme 2,3 Mrd. 2,4 Mrd. 2,5 Mrd. 2,5 Mrd. 2,4 Mrd. - -

Info Vodafone Group Aktie

Vodafone Group

Die Vodafone Group ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen in Europa und Afrika. Das Unternehmen ist der größte Betreiber von Mobilfunk, Festnetz- und Internet in Europa. Daneben gehört es zu den führenden Anbietern bei der Konnektivität im Internet der Dinge. Die Tätigkeiten des Unternehmens umfassen Kommunikationslösungen für Unternehmen, Festnetz- und Internetanschlüsse, Mobilfunkverträge und -Geräte für Endkunden. Zusätzlich zu den Dienstleistungen und Mobilfunkprodukten handelt das Unternehmen auch mit unter Lizenz vertriebenen Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets und Computern. Ein weiteres Geschäftsfeld stellt die M-Pesa Technologieplattform dar, die mobile Bezahllösungen und Finanzdienstleistungen für den afrikanischen Markt anbietet.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Vodafone Group Aktie liegt bei 0,8878 EUR (02. Jun, 16:00:26 Uhr). Somit hat sich die Vodafone Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Vodafone Group Aktie um +12,00 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Vodafone Group Aktie mit -0,55 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,37 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -7,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird von Vodafone Group für das laufende Jahr 2024 mit 0,61 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Vodafone Group Aktie aktuell bei 0,65 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Zur Vodafone Group Aktie liegen uns derzeit keine Information zu Dividenden aus den Vorjahren oder dem aktuellen Geschäftsjahr 2024 vor. Üblicherweise wird die Angabe zur Dividende auch für die Berechnung der Dividenderendite genutzt. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 10,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Da uns zur Vodafone Group Aktie aktuell keine Daten zur Dividende vorliegen, scheidet diese Kennzahl zur Beurteilung ob diese Aktie zur Anlagestrategie passt, an dieser Stelle aus.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das aktuell für Vodafone Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) für das laufende Geschäftsjahr 2024, liegt bei 1,35 und entspräche somit ungefähr der 1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aktuell übermitteltem Cash-Flow von 16,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,61 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Vodafone Group Aktie von 0,8878 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,45 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Vodafone Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 20,63 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Vodafone Group in Höhe von 21,02 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 27,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,8878 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Vodafone Group, notiert unter dem Tickersymbol "VOD", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. Vodafone Group Plc, mit Hauptsitz in Newbury, Vereinigtes Königreich, bietet eine breite Palette von Telekommunikationsdienstleistungen, einschließlich Mobilfunk, Festnetz, Breitband und Fernsehen.

Unternehmensprofil

Vodafone wurde 1984 gegründet und hat sich zu einem internationalen Telekommunikationsgiganten entwickelt, der in zahlreichen Ländern weltweit tätig ist. Das Unternehmen ist besonders bekannt für seine Mobilfunkdienste und hat eine bedeutende Präsenz in Europa, Asien, Afrika und anderen Regionen. Vodafone ist auch im Bereich der digitalen Dienste und im Internet der Dinge (IoT) aktiv und strebt danach, eine führende Rolle in der Entwicklung neuer Technologien wie 5G zu spielen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Vodafone wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die weltweite Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten, Preiskonkurrenz, regulatorische Veränderungen und technologische Entwicklungen. Als global agierendes Unternehmen profitiert Vodafone von seiner breiten geografischen Präsenz und seinem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen.

Aktienperformance

Die Aktie von Vodafone reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, globale Telekommunikationsmarkttrends, finanzielle Ergebnisse, Investitionen in Netzwerkinfrastruktur und neue Technologien sowie globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Vodafone hat eine Tradition der Dividendenzahlung und ist für seine Aktionärsrendite bekannt. Das Unternehmen hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, einen angemessenen Anteil des Gewinns an die Aktionäre zurückzugeben, wobei die Höhe der Dividende von der finanziellen Leistung und den geschäftlichen Bedürfnissen abhängt.

Innovation und Marktentwicklung

Vodafone investiert kontinuierlich in die Verbesserung seiner Netzwerkinfrastruktur und in die Entwicklung neuer Technologien, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden. Dies umfasst bedeutende Investitionen in 5G, IoT-Lösungen und die Digitalisierung von Dienstleistungen.

Herausforderungen und Ausblick

Vodafone steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Telekommunikationssektor, der Notwendigkeit von Investitionen in neue Technologien und Netzwerke sowie der Anpassung an regulatorische Änderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Dienstleistungen anzubieten und sich effektiv an die sich schnell verändernde Telekommunikationslandschaft anzupassen.

Fazit

Die Vodafone Group-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im globalen Telekommunikationsmarkt interessiert sind und ein Unternehmen suchen, das eine starke internationale Präsenz und eine solide Finanzbasis hat. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken des Telekommunikationssektors berücksichtigen.