Photon Energy WKN: A1T9KW ISIN: NL0010391108 Branche: Versorger, Energieversorger

Kurs zur Photon Energy Aktie
1,785 EUR
-0,56 %-0,010
31. Mai, 21:43:06 Uhr, Gettex
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
Megamenn, Photon Energy Hauptdiskussion, 26. Mai 13:03 Uhr
Tolles Unternehmen und Strom bedarf wird steigen. :) einsteigen, ein wenig Geduld und genießen. :)
A
Anleger1, Photon Energy Hauptdiskussion, 09.02.2024 19:28 Uhr
Geht es in die Insolvenz?
A
Anleger1, Photon Energy Hauptdiskussion, 27.07.2023 13:18 Uhr
Was ist los? Der Anleihe Kurs bricht ein.
calmly
calmly, Photon Energy Hauptdiskussion, 25.04.2023 21:33 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/eqs-news-photon-energy-group-ver-246-ffentlicht-gesch-228-ftsbericht-2022-und-nachhaltigkeitsbericht-2022-12386383 Erwartungen erfüllt?
A
Anleger1, Photon Energy Hauptdiskussion, 15.03.2023 16:02 Uhr
Investieren in die Zukunft!
M
Megamenn, Photon Energy Hauptdiskussion, 23.02.2023 9:13 Uhr
Bin eingestiegen :)
M
Megamenn, Photon Energy Hauptdiskussion, 23.02.2023 9:13 Uhr
Photon Energy nimmt erstes rumänisches PV-Kraftwerk in Betrieb Das Unternehmen hat sein erstes rumänisches Photovoltaik-(PV)-Kraftwerk mit einer Erzeugungskapazität von 5,7 MWp in der Nähe von Șiria fertiggestellt und an das Stromnetz angeschlossen. Weltweit besitzt und betreibt das Unternehmen damit nun 89 Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 97,6 MWp. Die jährliche Gesamtproduktion der Anlage wird voraussichtlich rund 8,7 GWh betragen, was einem erwarteten Jahresumsatz von 1,4 Mio. Euro auf Basis der aktuellen Terminpreise für Grundlaststrom in Rumänien in den nächsten 12 Monaten entspricht. Amsterdam – 23. Februar 2023 – Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW) (“Photon Energy Group” oder das “Unternehmen”) gibt bekannt, dass Photon Energy Engineering Romania S.R.L. – die rumänische Tochtergesellschaft der Gruppe, die sich auf Engineering-, Beschaffungs- und Bauleistungen (EPC) spezialisiert hat – ihr erstes rumänisches PV-Kraftwerk in der Gemeinde Șiria fertiggestellt und an das stromnetz angeschlossen hat. Die Anlage hat eine Kapazität von 5,7 MWp. Hocheffiziente bifaciale Solarmodule, die auf einachsigen Trackern montiert sind, werden jährlich rund 8,7 GWh erneuerbare Energie in das von Enel E-Distributie Banat verwaltete Netz einspeisen. Der von der Anlage erzeugte Strom wird auf dem Energiemarkt auf kommerzieller Basis verkauft, ohne jegliche Unterstützung oder Stromabnahmevereinbarung mit einem Energieabnehmer. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Anlage in den nächsten 12 Monaten auf der Grundlage der aktuellen Terminpreise für Grundlaststrom in Rumänien Einnahmen in Höhe von 1,4 Mio. Euro erzielen wird. „Wir freuen uns sehr, unser allererstes Kraftwerk in Rumänien, einem unserer wichtigsten CEE-Märkte, in Betrieb zu nehmen und das Wachstum unserer wiederkehrenden Einnahmen aus sauberer Stromerzeugung zu steigern“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group. „Das Kraftwerk markiert einen weiteren wichtigen Schritt in unseren Bemühungen, unser IPP-Portfolio zu erweitern, und stellt gleichzeitig einen echten Meilenstein für Photon Energy auf dem rumänischen Markt für erneuerbare Energien dar, wo wir die Inbetriebnahme einer zusätzlichen Kapazität von rund 26 MWp planen, um unser IPP-Portfolio über 120 MWp in den kommenden Monaten zu erweitern.“ Das Kraftwerk befindet sich in der Nähe von Șiria im rumänischen Landkreis Arad und erstreckt sich über eine 9,3 Hektar große Freifläche, die mit rund 10.600 Solarmodulen bestückt ist. Eigentümer und Betreiber des Kraftwerks ist die Siria Solar S.R.L., eine Zweckgesellschaft, die sich vollständig im Besitz der Photon Energy Group befindet.
i
immerneuling, Photon Energy Hauptdiskussion, 23.02.2023 8:21 Uhr
https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/EQS-News-Photon-Energy-nimmt-erstes-rumaenisches-PV-Kraftwerk-in-Betrieb-deutsch-fbbd74b8-51ad-400a-9e4b-1d1edfcff985. Das wird wohl das erste PV-Kraftwerk, welches nach und nach von selbst wieder verschwinden wird....
M
MaxKuhlmann, Photon Energy Hauptdiskussion, 12.09.2022 10:26 Uhr
Schaut gut aus, ja 👍🏻
M
Megamenn, Photon Energy Hauptdiskussion, 26.08.2022 15:09 Uhr
Top Unternehmen und Aktie. Long
manusia
manusia, Photon Energy Hauptdiskussion, 11.08.2022 8:27 Uhr
Bin dabei 👍
rs373
rs373, Photon Energy Hauptdiskussion, 24.06.2022 10:38 Uhr
Nachkaufen
t
thomitastic, Photon Energy Hauptdiskussion, 12.05.2022 17:32 Uhr
Hab 2000 stk zu 1,47 gekauft.. hätte mehr kaufen sollen 😩 die machen einen guten job grade
M
Megamenn, Photon Energy Hauptdiskussion, 10.11.2021 8:19 Uhr
Photon Energy Group meldet starkes drittes Quartal 2021 mit gesteigertem Umsatz und EBITDA - Ungeprüfter konsolidierter Umsatz von 10,200 Mio. Euro in Q3 2021 ( 13,8 % gegenüber dem Vorjahr) führt zu einem soliden EBITDA von 4,433 Mio. Euro ( 13,4 % gegenüber dem Vorjahr); seit Jahresbeginn hat das Unternehmen mit einem Neunmonats-EBITDA von 8,554 Mio. Euro bereits das EBITDA des Gesamtjahres 2020 von 8,440 Mio. Euro übertroffen. - Ausbau der Projektpipeline auf 439 MWp in Ungarn, Polen und Rumänien; Inbetriebnahme von Großkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 14,6 MWp in Leeton, Australien, und Übergabe eines 950 kWp-Kraftwerks in Koszalin, Polen. - Start der Emission der ersten grünen Anleihe des Unternehmens (ISIN: DE000A3KWKY4) mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro am 2. November 2021.
M
Megamenn, Photon Energy Hauptdiskussion, 10.08.2021 16:54 Uhr
Top Nachrichten. Werde kein Stück hergeben ;)
Themen zum Wert
1 Photon Energy Hauptdiskussion
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 1,720 (580)
Brief (ask/offer) 1,785 (580)
Spread 3,641
Geh. Stück 0
Eröffnung 1,795
Vortag 1,795
Tageshoch 1,795
Tagestief 1,785
52W Hoch 3,050
52W Tief 1,655
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 200 Stk
in PLN gehandelt 0 Stk
Gesamt 200 Stk
Partner-News
Anzeige

11:07 Uhr • Partner • Clickout Media

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

14:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13:13 Uhr • Partner • MediaFeed

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 1,700 2.000 Stk 1,740 300 Stk 1717169737 31. May 200 Stk 1,720 EUR
Warschau 1,260 825 Stk 1,410 1.000 Stk 1609415449 31. Dec 0,000 PLN
Baader Bank 1,720 1.140 Stk 1,785 1.141 Stk 1717175132 31. May 1,753 EUR
Frankfurt 1,720 1.000 Stk 1,785 1.000 Stk 1717135665 31. May 1,745 EUR
Berlin 1,620 5.400 Stk 1,885 4.500 Stk 1717183985 31. May 1,750 EUR
Düsseldorf 1,690 2.500 Stk 1,810 2.500 Stk 1717135924 31. May 1,740 EUR
München 1,720 1.000 Stk 1,785 1.000 Stk 1717136137 31. May 1,770 EUR
Stuttgart 1,640 2.000 Stk 1,905 2.000 Stk 1717151160 31. May 1,700 EUR
Gettex 1,720 580 Stk 1,785 580 Stk 1717184586 31. May 1,785 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,700 2.500 Stk 1,800 2.500 Stk 1717164120 31. May 1,750 EUR
ges. 200 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
105,3 Mio.
Anzahl der Aktien
61,2 Mio.
Aktionärsstruktur %
Solar Future 36,29
Solar Power to the People 34,74
Freefloat 22,69
eigene Anteile 6,28
Grundlegende Daten zur Photon Energy Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Cash-Flow 6,0 Mio. 6,2 Mio. 2,8 Mio. 7,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 25,30 % 26,29 % 27,84 % 25,15 % - - -
Verschuldungsgrad 295,32 280,68 259,41 298,02 - - -
EBIT -0,9 Mio. -1,5 Mio. 17,6 Mio. -7,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 28,3 Mio. 36,4 Mio. 95,1 Mio. 70,6 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -6,5 Mio. -5,9 Mio. 8,7 Mio. -16,3 Mio. - - -
Steuern 2,1 Mio. 477 Tsd. 2,4 Mio. -0,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -8,7 Mio. -6,4 Mio. 6,3 Mio. -15,7 Mio. - - -

Info Photon Energy Aktie

Photon Energy

Die Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 90,5 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von über 790 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 310 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Photon Energy Aktie liegt bei 1,785 EUR (31. Mai, 21:43:06 Uhr). Damit ist die Photon Energy Aktie zum Vortag um -0,56 % gefallen und liegt mit -0,010 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Photon Energy Aktie um +1,13 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Photon Energy Aktie mit -38,66 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +7,28 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -70,87 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Photon Energy Aktie aktuell bei 1,55 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für Photon Energy wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 7,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,12 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Photon Energy Aktie von 1,785 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 15,15 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Photon Energy wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Photon Energy in Höhe von -6,97 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -15,7 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 61,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,785 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.