Netflix WKN: 552484 ISIN: US64110L1061 Kürzel: NFLX Branche: Medien, Entertainment, Freizeit, Dienstleistungen

Kurs zur Netflix Aktie
591,90 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:37 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 263,4 Mrd. EUR
KGV 35,27
Ergebnis je Aktie 18,41 EUR
Werbung
NFLX mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD5RLN VD54FW VD598C VM87B6 VM89PT VM82J0. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Okti1986
Okti1986, NETFLIX Hauptdiskussion, 22. Mai 11:42 Uhr
Moin, lohnt sich jetzt hier noch der Einstieg beim Jahreshoch? Oder eher Hebel Short vlt. kaufen.
A
Alisson, NETFLIX Hauptdiskussion, 17. Mai 8:45 Uhr
Hat jemand den Zugang mit Werbung ? Wieviel Werbung kommt da ca pro Stunde Film ?
K
Kaufsuchti, NETFLIX Hauptdiskussion, 16. Mai 11:19 Uhr

Kann diesen Menü Punkt nirgends finden.. Wenn Sie den neuen Preis akzeptieren wollen: Gehen Sie zu Netflix und klicken Sie auf „Neuen Preis akzeptieren“. Jemand schon mal mobile gemacht?

Musst dich am PC ( Webbrowser ) anmelden. Über die Streaming APP ist die Bestätigung nicht möglich.
B
BuyA, NETFLIX Hauptdiskussion, 15. Mai 9:44 Uhr

Nachdem jetzt die Preiserhöhung gekommen ist, werden viele das Abo definitiv kündigen 19,99 € ist eindeutig zu viel für viele. Aber Sky hat bereits günstige Pakete inklusive Netflix. Ab 15 €. Wie geht sowas? Ich warte definitiv erst mal auf günstigere Einstieg Preise

Es gibt doch verschiedene Preismodelle. Vom Modell mit Werbung angefangen. Das Basismodell ohne Werbung steigt von 7,99 auf 9,99. Warte auch auf Einstieg.
HH1978
HH1978, NETFLIX Hauptdiskussion, 15. Mai 9:40 Uhr
Nachdem jetzt die Preiserhöhung gekommen ist, werden viele das Abo definitiv kündigen 19,99 € ist eindeutig zu viel für viele. Aber Sky hat bereits günstige Pakete inklusive Netflix. Ab 15 €. Wie geht sowas? Ich warte definitiv erst mal auf günstigere Einstieg Preise
P
Performancesuche, NETFLIX Hauptdiskussion, 15. Mai 8:24 Uhr
Kann diesen Menü Punkt nirgends finden.. Wenn Sie den neuen Preis akzeptieren wollen: Gehen Sie zu Netflix und klicken Sie auf „Neuen Preis akzeptieren“. Jemand schon mal mobile gemacht?
S
SirZwenni, NETFLIX Hauptdiskussion, 11. Mai 12:55 Uhr

Immer am Hoch kommen die Privatinvestoren in Scharen und fragen, ob es jetzt ein guter Zeitpunkt wäre noch einzusteigen🥳 Wieviel Aufwärtspotential hat Netflix kurz vor Beginn des Sommers, während Netflix seine Abogebühren wieder nach oben schraubt und Privatabonnenten Ihre Abos aussetzen für die Sommerzeit?

Kleiner Tipp: Institutionen steigen am Hoch aus, das bedeutet, Ihr kauft den Institutionen die Aktien ab, während der Kurs konsolidiert. Einfach mal bis zum Spätherbst abwarten, dann kommen wieder Kaufkurse um die 400€
S
SirZwenni, NETFLIX Hauptdiskussion, 11. Mai 12:53 Uhr
Immer am Hoch kommen die Privatinvestoren in Scharen und fragen, ob es jetzt ein guter Zeitpunkt wäre noch einzusteigen🥳 Wieviel Aufwärtspotential hat Netflix kurz vor Beginn des Sommers, während Netflix seine Abogebühren wieder nach oben schraubt und Privatabonnenten Ihre Abos aussetzen für die Sommerzeit?
A
Alisson, NETFLIX Hauptdiskussion, 5. Mai 13:50 Uhr

Wieso zu früh?

Bei 590 eur
R
Robin990, NETFLIX Hauptdiskussion, 4. Mai 12:02 Uhr
Wieso zu früh?
A
Alisson, NETFLIX Hauptdiskussion, 3. Mai 19:22 Uhr

Schade zu früh eingestiegen

Ich auch
M
Mar82, NETFLIX Hauptdiskussion, 24. Apr 17:48 Uhr
Schade zu früh eingestiegen
Pleitegeier131
Pleitegeier131, NETFLIX Hauptdiskussion, 24. Apr 17:16 Uhr
Absturz
B
BlueStar22, NETFLIX Hauptdiskussion, 23. Apr 22:33 Uhr
Trend ist extrem stark. Keine Verkäufer auf dem Niveau. Ist einfach günstig bei den top Wachstumsraten
G
Graduate, NETFLIX Hauptdiskussion, 23. Apr 21:58 Uhr
Super Micro Computer
Themen zum Wert
1 NETFLIX Hauptdiskussion

News zu Netflix

21. Mai 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

16. Mai 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

16. Mai 12:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

15. Mai 7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige

15. Mai 5:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 590,70 (86)
Brief (ask/offer) 593,10 (86)
Spread 0,40
Geh. Stück 0
Eröffnung 591,90
Vortag 591,90
Tageshoch 591,90
Tagestief 591,90
52W Hoch 609,25
52W Tief 327,08
Werbung
Weiter abwärts ?
Short Hebel 5 handeln
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4.400 Stk
in USD gehandelt 5,9 Mio. Stk
in CHF gehandelt 26 Stk
Gesamt 5,9 Mio. Stk
Werbung
In NFLX investieren
Hebel 7-fach steigend
7,46 EUR
Faktor 7 x Long VD5RLN
Hebel 11-fach steigend
5,09 EUR
Faktor 11 x Long VD54FW
Hebel 23-fach steigend
2,55 EUR
Faktor 23 x Long VD598C
Hebel 7-fach fallend
7,50 EUR
Faktor 7 x Short VM87B6
Hebel 11-fach fallend
5,13 EUR
Faktor 11 x Short VM89PT
Hebel 22-fach fallend
2,61 EUR
Faktor 22 x Short VM82J0
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD5RLN VD54FW VD598C VM87B6 VM89PT VM82J0. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:43 Uhr • Partner • MediaFeed

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 580,40 59 Stk 581,20 49 Stk 1717169743 31. May 566 Stk 581,00 EUR
NYS 641,47 100 Stk 642,24 100 Stk 1717200000 1. Jun 163 Tsd. Stk 641,62 USD
L&S Exchange 590,70 17 Stk 593,10 17 Stk 1717189190 31. May 833 Stk 591,90 EUR
TTMzero RT (USD) 1717185601 31. May 641,73 USD
AMEX 605,54 200 Stk 675,00 100 Stk 1717200000 1. Jun 642,17 USD
UTP Consolidated 641,62 100 Stk 642,02 200 Stk 1717200000 1. Jun 4,1 Mio. Stk 641,62 USD
Baader Bank 590,70 592,00 1717185598 31. May 591,35 EUR
Sofia 524,70 525,30 1717164016 31. May 594,00 EUR
Frankfurt 591,10 300 Stk 591,70 300 Stk 1717170393 31. May 89 Stk 583,30 EUR
SIX Swiss (USD) 300,00 326,00 2 Stk 1559721701 5. Jun 20 Stk 352,63 USD
Tradegate 590,50 100 Stk 593,20 100 Stk 1717187187 31. May 2.430 Stk 591,50 EUR
Lang & Schwarz 590,70 86 Stk 593,10 86 Stk 1717239577 1. Jun 591,90 EUR
Eurex 1717173792 31. May 634,50 USD
TTMzero RT 1717185601 31. May 591,45 EUR
London 604,00 63 Stk 633,00 63 Stk 1717179285 31. May 5.150 Stk 634,51 USD
Berlin 588,80 150 Stk 594,20 150 Stk 1717135701 31. May 593,30 EUR
Düsseldorf 590,30 50 Stk 592,30 50 Stk 1717176691 31. May 583,10 EUR
SIX Swiss (CHF) 450,00 800,00 1561737775 28. Jun 25 Stk 358,70 CHF
Hamburg 591,10 300 Stk 591,70 300 Stk 1717135842 31. May 594,60 EUR
München 590,70 450 Stk 592,00 450 Stk 1717163618 31. May 2 Stk 595,20 EUR
Hannover 591,10 300 Stk 591,70 300 Stk 1717136354 31. May 594,60 EUR
Stuttgart 588,50 1.500 Stk 594,20 1.500 Stk 1717167809 31. May 67 Stk 582,20 EUR
BX Swiss 568,54 56 Stk 569,74 56 Stk 1717171201 31. May 1 Stk 571,86 CHF
Gettex 590,70 467 Stk 592,00 467 Stk 1717184926 31. May 364 Stk 588,10 EUR
Quotrix Düsseldorf 590,60 50 Stk 592,00 50 Stk 1717185598 31. May 591,30 EUR
Nasdaq 641,60 100 Stk 642,03 100 Stk 1717200000 1. Jun 1,6 Mio. Stk 641,62 USD
Wien 579,20 582,30 1717170605 31. May 49 Stk 580,20 EUR
ges. 5.882.498 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
263,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
445,3 Mio.
Termine
06.06.2024 Quartalsmitteilung
17.07.2024 Quartalsmitteilung
16.10.2024 Quartalsmitteilung
01/25 Quartalsmitteilung
04/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 78,33
The Vanguard Group, Inc. 7,55
BlackRock, Inc. 6,58
Capital Research Global Investors 5,84
Reed Hastings 1,70
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Netflix Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,85 9,25 4,21 6,41 - 6,06 5,49
Gewinn je Aktie (EPS) 6,07 11,22 9,95 12,17 18,41 - -
Cash-Flow 2,4 Mrd. 392,6 Mio. 2,0 Mrd. 7,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 28,17 % 35,55 % 42,76 % 42,25 % - - -
Verschuldungsgrad 254,99 181,30 133,88 136,70 - - -
EBIT 4,6 Mrd. 6,2 Mrd. 5,6 Mrd. 7,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 101,45 700,51 65,67 29,74 - 28,59 22,94
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 89,08 53,69 29,64 40,01 35,27 26,60 22,30
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 25,0 Mrd. 29,7 Mrd. 31,6 Mrd. 33,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 3,2 Mrd. 5,8 Mrd. 5,3 Mrd. 6,2 Mrd. - - -
Steuern 438,0 Mio. 723,9 Mio. 772,0 Mio. 797,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,8 Mrd. 5,1 Mrd. 4,5 Mrd. 5,4 Mrd. - - -

Info Netflix Aktie

Netflix

Netflix, Inc. bietet eine Streamingdienst-Plattform und zählt mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Lateinamerika und Europa ausgebaut. In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. Außerdem produziert Netflix viele der angebotenen Formate selbst.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Netflix Aktie liegt bei 591,90 EUR (01. Jun, 12:59:37 Uhr). Somit hat sich die Netflix Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Netflix Aktie um +14,89 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Netflix Aktie mit +59,82 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +44,74 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,93 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Netflix zuletzt in 2023 mit 6,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Netflix Aktie aktuell bei 7,82 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Netflix an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 29,74 und entspräche somit ungefähr der 30-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 7,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 16,33 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Netflix Aktie von 591,90 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 36,24 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Netflix wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 35,27 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Netflix in Höhe von 48,74 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,4 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 445,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 591,90 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

ie Aktie von Netflix, notiert unter dem Tickersymbol "NFLX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich des Streamings von Filmen und Fernsehserien. Netflix Inc., mit Hauptsitz in Los Gatos, Kalifornien, USA, ist ein Anbieter von On-Demand-Streaming-Diensten für eine Vielzahl von Unterhaltungsformaten sowie ein Produzent eigener Inhalte, bekannt als Netflix Originals.

Unternehmensprofil

Netflix wurde 1997 gegründet und hat sich von einem DVD-Verleih per Post zu einem der dominanten Akteure im globalen Streaming-Markt entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Abonnenten Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Filmen, Dokumentationen und Fernsehserien, einschließlich einer wachsenden Anzahl an preisgekrönten Eigenproduktionen. Netflix hat eine bedeutende Präsenz in über 190 Ländern weltweit.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Netflix wird von Faktoren wie der Anzahl der Abonnenten, der Investition in neue Inhalte, der internationalen Expansion und der allgemeinen Wettbewerbslandschaft im Streaming-Markt beeinflusst. Netflix hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, getrieben durch die steigende Popularität des Streamings als Form der Unterhaltung und die starke Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Inhalten.

Aktienperformance

Die Aktie von Netflix spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Wachstumsraten bei Abonnentenzahlen, neue Inhaltsveröffentlichungen und Veränderungen im Wettbewerbsumfeld.

Dividenden und Aktionärsrendite

Netflix hat bisher keine Dividenden ausgezahlt, da das Unternehmen seine Gewinne überwiegend in das Wachstum, insbesondere in die Produktion neuer Inhalte und die internationale Expansion, reinvestiert. Diese Strategie ist typisch für Wachstumsunternehmen in der Technologie- und Medienbranche.

Innovation und Marktentwicklung

Netflix investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Technologien zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und in die Produktion eigener Inhalte, um sich von anderen Anbietern zu differenzieren und die Abonnentenbindung zu stärken. Das Unternehmen ist bekannt für seine datengetriebenen Ansätze zur Inhaltsauswahl und Personalisierung der Benutzererfahrung.

Herausforderungen und Ausblick

Netflix steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb durch andere Streaming-Dienste, der Notwendigkeit, kontinuierlich in hochwertige Inhalte zu investieren, und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen und Verbraucherpräferenzen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, seine Marktführerschaft im Streaming-Markt zu behaupten und seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Fazit

Die Netflix-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen im Bereich des digitalen Entertainments zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen des wachsenden Streaming-Marktes und an einem Unternehmen interessiert sind, das die Medienlandschaft revolutioniert hat. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Branche berücksichtigen.