BASF – Comeback-Kandidat für die nächsten Tage

Die BASF-Aktie (WKN: BASF11 | ISIN: DE000BASF111 | Ticker-Symbol: BAS) musste im April einen scharfen Kursrücksetzer verkraften. Die Aktie wurde von 55 Euro auf 47,5 Euro durchgereicht. Ein nicht unerheblicher Teil ging jedoch auf das Konto der Ende April vorgenommenen Dividendenausschüttung. Die Aktie stabilisierte sich schließlich im Bereich von 47,5 Euro und drehte zuletzt wieder nach oben ab.

BASF Aktie in der Chartanalyse

Die erste Hürde, die es zu überwinden gilt, um das Comeback voranzutreiben, ist der Widerstandsbereich von 50 Euro. Die ersten gescheiterten Versuche unterstreichen allerdings die Relevanz der 50 Euro als Widerstand. Doch es hilft nichts. BASF muss diesen Widerstand überwinden, würde im Falle des Erfolgs doch auch die Rückkehr in den ehemaligen Aufwärtstrend (rot dargestellt) winken. Kurzum. Die Aufgabenstellung ist aus charttechnischer Sicht klar definiert. BASF muss über die 50 Euro, um sich weiteres Aufwärtspotential in Richtung 52,5 Euro bzw. 55 Euro zu eröffnen. Etwaige Rücksetzer sollten hingegen auf 47,5 Euro begrenzt bleiben. Sollte es darunter gehen, wäre Obacht geboten. Die Analysten von Goldman Sachs meldeten sich unlängst zu Wort und bestätigten noch einmal ihr Votum „neutral“ für BASF. Das Kursziel für die Aktie sehen sie bei 55 Euro.

Bayer – Endet die Leidenszeit?

Die Bayer-Aktie (WKN: BAY001 | ISIN: DE000BAY0017 | Ticker-Symbol: BAYN) ergeht sich seit geraumer Zeit in einer Bodenbildung.

Bayer Aktienanalyse

Die Aktie oszilliert seit Wochen in den Grenzen 29 Euro und 25 Euro. Bislang verpasste es die Bayer-Aktie, entscheidende Akzente auf der Oberseite zu setzen und so die Bodenbildung voranzubringen. Ein Vorstoß deutlich über die 29 Euro wäre eminent wichtig. In den letzten Tagen arbeitete sich Bayer wieder nach oben. Die 29 Euro kommen so langsam aber sicher in Reichweite. Nun gilt es! Um das Szenario einer Bodenbildung nicht zu gefährden, darf es für die Aktie nicht unter die 25 Euro gehen. Die Analysten der Schweizer UBS bestätigten kürzlich noch einmal ihr Votum „neutral“ für Bayer. Das Kursziel wurde mit 32 Euro unverändert belassen.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)