E.ON – Fulminanter Ausbruch

Unsere letzte Kommentierung zu E.ON (WKN: ENAG99 | ISIN: DE000ENAG999 | Ticker-Symbol: EOAN) vor genau einer Woche überschrieben wir mit „Das muss nun gelingen“. Die Aktie hatte sich zuvor an den markanten Widerstandsbereich 12,8 Euro / 13,0 Euro herangekämpft. Ein Ausbruch lag in der Luft…  

E.ON Aktienchart

Die E.ON-Aktie nutzte die Gunst der Stunde und überwand die Zone 12,8 Euro / 13,0 Euro. Neben der exzellenten Stimmung im Dax dürfte auch die Aussicht auf die baldige Ausschüttung der Dividende die Anleger in die E.ON-Aktie gezogen haben. Die Hauptversammlung des Unternehmens findet am 16. Mai statt.

Man muss schon bis ins Jahr 2015 zurückgehen, um ein Kursniveau der E.ON-Aktie jenseits der 13 Euro ausfindig zu machen. Umso höher ist der aktuelle Ausbruch über die 13 Euro zu bewerten. Das mit dem Ausbruch über die 13 Euro installierte Kaufsignal könnte E.ON nun noch bis in den Bereich von 13,7 Euro / 14,0 Euro tragen. Etwaige Rücksetzer bleiben im besten Fall auf 12,3 Euro begrenzt. Analysten sehen durchaus noch weiteres Aufwärtspotential für E.ON. So bestätigten kürzlich die Analysten der UBS ihr Votum „buy“ für E.ON und das Kursziel von 16 Euro.

RWE – Die 34 Euro im Fokus

Für die RWE-Aktie (WKN: 703712 | ISIN: DE0007037129 | Ticker-Symbol: RWE) kam die Dividendenausschüttung kürzlich zur Unzeit, war die Aktie doch gerade im Begriff, den Widerstand von 34 Euro zu attackieren.

RWE

Nach einem Rücksetzer in Richtung 32,5 Euro drehte die Aktie zuletzt wieder nach oben ab. Der Ausbruch über die 34 Euro ist angelaufen. Im besten Fall kann RWE den Druck auf der Oberseite hochhalten und nun auch den knapp darüber liegenden Widerstand bei 34,5 Euro aus dem Weg räumen. Sollte das Unterfangen gelingen, würde sich für die Aktie die Tür in Richtung 36 Euro öffnen. Um das Momentum nicht zu gefährden, sollten etwaige Rücksetzer auf 32,5 Euro begrenzt bleiben.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)