Allerdings sorgte die letzte Veröffentlichung für einigermaßen Ernüchterung. Insofern bleibt abzuwarten, wie sich die Verbraucherpreise in den USA im April entwickelt haben. Entsprechend kommt auch das exponierte Kursniveau des Dax auf den Prüfstand. Die Aktien der beiden Autobauer Mercedes-Benz und Volkswagen Vz. zeigten zuletzt hoffnungsvolle Ansätze einer Erholung.

Volkswagen Vz. – Wichtiger Widerstand vor der Brust

Nach dem knackigen Rücksetzer in Richtung 115 Euro sind die Volkswagen Vz. (WKN: 766403 | ISIN: DE0007664039 | Ticker-Symbol: VOW3) wieder zurück in der Spur.

Volkswagen Aktie

Die Zone 115 Euro / 113 Euro hat für die Aktie zentrale Bedeutung. Neben einigen Horizontalunterstützungen verläuft in diesem Bereich auch die 200-Tage-Linie. Ein Rücksetzer unter die 113 Euro hätte das Chartbild daher massiv eingetrübt und die Aktie weiter in Bedrängnis gebracht. Eine Ausdehnung der Bewegung in Richtung 108 Euro hätte in diesem Fall nicht überrascht. Doch es kam anders. Den VW Vz. gelang es, die Zone 115 Euro / 113 Euro erfolgreich zu verteidigen und somit noch einmal zu bestätigen. Die Aktie drehte daraufhin nach oben ab. Der Widerstandsbereich um 120 Euro / 121 Euro wurde durchbrochen. Damit konnten sich die VW Vz. aus dem kurzfristigen Abwärtstrend (rot) befreien. Die nächste Bewährungsprobe wartet allerdings schon. Die Aktie muss nun die 122,5 Euro überwinden, um sich den Weg in Richtung der letzten Verlaufshochs um 128 Euro zu ebnen. Etwaige Rücksetzer bleiben auf 115 Euro / 113 Euro begrenzt, anderenfalls würde eine Neubewertung notwendig.

Mercedes-Benz – Zentrale Unterstützung im Fokus

Im Chart der Aktie des Stuttgarter Autobauers Mercedes-Benz (WKN: 710000 | ISIN: DE0007100000 | Ticker-Symbol: MBG) bahnt sich ein Test der zentralen Unterstützung an.

Mercedes Benz Aktie

Der obere Chart von Mercedes-Benz macht deutlich, dass die Aktie auf einen Test ihrer zentralen Unterstützung zusteuern könnte. Im Bereich von 65 Euro / 66 Euro treffen wichtige Horizontalunterstützungen, die 200-Tage-Linie sowie der mittelfristige Aufwärtstrend aufeinander. Nach dem Verlust der 70 Euro droht nun ein Test dieser Zone. Sollte es unter die 65 Euro gehen, würde eine Neubewertung notwendig. Die Rückkehr über die 70 Euro würde hingegen das Chartbild aufhellen.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)