Nvidia-Aktie mit großem Potenzial laut Analysten

Die Nvidia-Aktie zeigt weiterhin ein beeindruckendes Wachstumspotenzial, das laut einem Analysten von HSBC noch längst nicht ausgeschöpft ist. Der Analyst hebt das Kursziel für Nvidia an und sieht ein mögliches Aufwärtspotenzial von weiteren 50 Prozent. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) spielt Nvidia eine zentrale Rolle, da das Unternehmen die notwendige Infrastruktur bereitstellt und namhafte Kunden wie OpenAI, Amazon und Google beliefert.

Beeindruckende Kursentwicklung und optimistische Prognosen

Nvidia ist seit 2023 ein absoluter Börsenstar, mit einem Anstieg von über 200 Prozent im vergangenen Jahr und weiteren rund 90 Prozent seit Jahresbeginn. Analyst Frank Lee von HSBC prognostiziert, dass Nvidia mit seinem NVL36/NVL72 Server-Rack-System und der GB200-Plattform im Geschäftsjahr 2026 erneut überraschen wird. Lee schätzt den Umsatz auf 196 Milliarden US-Dollar, deutlich über dem Konsens von 140 Milliarden US-Dollar, und erwartet einen Gewinn je Aktie von 45,16 US-Dollar gegenüber den Konsensschätzungen von 31,51 US-Dollar.

Jefferies sieht Nvidia als Favoriten im KI-Markt

Auch die Investmentbank Jefferies hat das Kursziel für die Nvidia-Aktie von 780 US-Dollar auf 1.200 US-Dollar angehoben und behält das "Buy"-Rating bei. Diese Prognose impliziert ein Aufwärtspotenzial von 33,5 Prozent in den nächsten zwölf Monaten. Jefferies-Analyst Blayne Curtis betont, dass Nvidia die Kontrolle über das gesamte Ökosystem der KI behält und dass der GB200-Chip im nächsten Jahr über 40 Prozent des Umsatzes ausmachen könnte.

Weitere Anhebungen des Kursziels durch HSBC

Ein HSBC-Analyst hat das Kursziel für Nvidia auf 1.350 US-Dollar angehoben, basierend auf der starken Produktentwicklung und der Umstellung auf die GB200-Plattform. Das neue Kursziel deutet auf ein Aufwärtspotenzial von 52 Prozent hin und unterstreicht die Erwartung eines Umsatz- und Gewinnwachstums durch höhere durchschnittliche Verkaufspreise (ASP) und neue Produktinnovationen.

Nvidia-Aktie zeigt trotz Rückgang weiterhin Stärke

Trotz eines Rückgangs von 1,4 Prozent auf 851,30 Euro in der letzten Sitzung bleibt die Nvidia-Aktie stark.

Nvidia Aktie BörsenNews

Analysten erwarten weiterhin eine positive Entwicklung, getrieben durch die starken GPU-Produkte für den KI-Bereich und das anhaltend hohe Interesse an der Blackwell-Serie.

Fazit: Nvidia als führender Anbieter im KI-Markt

Nvidia bleibt aufgrund seiner zentralen Rolle im KI-Markt und der starken Kursentwicklung ein Favorit unter den Investoren. Analysten sehen großes Potenzial für weiteres Wachstum und erwarten, dass die Aktie in den kommenden Jahren weiterhin starke Gewinne verzeichnen wird. Trotz kurzfristiger Kursrückgänge deutet die langfristige Perspektive auf eine weiterhin positive Entwicklung hin, gestützt durch innovative Produkte und eine führende Marktposition im Bereich Künstliche Intelligenz.