Kommt es doch nun zu einer Zinswende im September? Nach den gestrigen US-Inflationsdaten sind sich die Anleger diesbezüglich fast schon sicher. Und prompt herrscht an den Börsen wieder gute Laune.

Inflationsdruck lässt nach

Zugegeben, die US-Inflationsdaten lagen im Rahmen der Erwartungen und haben die Marktteilnehmer nicht unbedingt vom Hocker gerissen. Doch eine rückläufige Teuerungsrate war bereits Anlass genug, beherzt bei den heimischen Aktien zuzugreifen. Die Hoffnung auf eine Zinswende im September sind wieder größer geworden. Dies sah noch einige Wochen zuvor anders aus. Aussagen von Mietgliedern der US-Notenbank Fed, dass auf Zinssenkungen in diesem Jahr sogar verzichtet werden kann, sorgten an den Aktienmärkten nicht für Begeisterung. Doch nun hat sich die Stimmung auf einen Schlag wieder merklich verbessert.

Dennoch lässt sich ein Haar in der Börsensuppe finden. Zwar sind die Verbraucherpreise in den USA leicht gesunken, diese liegen immer noch deutlich über den Zielwert der Fed von 2%. In den kommenden Monaten sollte die Inflation nach Möglichkeit daher weiter fallen. Ansonsten könnte das Thema Zinswende ganz schnell wieder ein Thema werden. Vor allem Jerome Powell ist für eine nicht unbedingt börsenfreundliche Aussage gerne zu haben.

Im Augenblick sind die Marktteilnehmer zuversichtlich, dass die Fed am 18. September an der Zinsschraube drehen wird. Eine zunehmende Mehrheit geht von einer Zinssenkung von 25 Basispunkten aus.

DAX 40 – 19.000-Punkte-Marke – Wir kommen

Die US-Verbraucherpreise haben zwar keine Kursexplosion ausgelöst, dennoch hat sich die Laune auf dem Frankfurter Börsenparkett aufgehellt. Nun kann der DAX das nächste charttechnische Ziel ins Auge fassen, nämlich die psychologische Marke bei 19.000 Punkten. Gen Süden ist der deutsche Leitindex gut aufgestellt. Zuverlässige Unterstützungen sind das ehemalige Allzeithoch bei 18.636 Zählern sowie die steigende exponentielle 10-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 18.615 Punkten.

Aktuelle Webinare:

Marktchancen nutzen: Optionsscheine effektiv einsetzen – Donnerstag, 30. Mai, 18:00 Uhr

Jetzt kostenlos anmelden!


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.