Aker Carbon Capture WKN: A2QBSN ISIN: NO0010890304 Kürzel: ACC Forum: Aktien User: MrVistos

0,637 EUR
±0,00 %±0,000
1. Jun, 12:59:35 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Die User diskutieren über die aktuelle Entwicklung im Bereich der CO2-Speicherung und deren Auswirkungen auf Aktien, insbesondere die von Aker. Dr. Future hebt hervor, dass der Preis für CO2-Zertifikate konstant bleibt und grüne Werte steigen, was ein gutes Zeichen für Aker sei. Er erwartet bald positive Nachrichten und betont, dass die CO2-Speicherung in Deutschland an Fahrt aufnimmt, ähnlich wie früher bei Wasserstoff und KI.
Kommentare 6.893
R
Rena1984, Freitag 13:52 Uhr
0

Einige Werte im Neuen Energiebereich und Umweltbereich steigen kräftig, aber hier tut sich so gut wie nichts! Tagesgewinne bilden sich gegen Börsenschluss meist zurück! Die Hoffnung …….! Wann ziehen die Kurse hier nach?

Spätestens wenn es News wegen der Holding gibt. Wir befinden uns hier für mich, in einer seitwärtsbewegung ohne große Ausschläge.
D
DENKNACH, Freitag 12:43 Uhr
0
Einige Werte im Neuen Energiebereich und Umweltbereich steigen kräftig, aber hier tut sich so gut wie nichts! Tagesgewinne bilden sich gegen Börsenschluss meist zurück! Die Hoffnung …….! Wann ziehen die Kurse hier nach?
R
Rena1984, Donnerstag 19:57 Uhr
0

Noch 30 Tage. Jeden Tag steigt ab heute die Wahrscheinlichkeit der News zu dem Joint Venture um 3,33%. 😎

Genau so ist :) ich gehe aber davon aus das wir bis zum 15.06 Informationen erhalten.
mtrd223
mtrd223, Donnerstag 19:04 Uhr
0
Noch 30 Tage. Jeden Tag steigt ab heute die Wahrscheinlichkeit der News zu dem Joint Venture um 3,33%. 😎
Martin2017
Martin2017, Donnerstag 17:57 Uhr
1
Bin auch gespannt 😀 Wo seht ihr denn ACC in 3 bis 5 Jahren?
R
Rena1984, Donnerstag 17:54 Uhr
1
Schöner plus Tag, 4,13% in Oslo. Mal schauen was morgen geht :)
R
Rena1984, Donnerstag 15:56 Uhr
1
Wir näheren uns langsam den 0,67€ wieder :)
d
drpidrpi, Donnerstag 13:23 Uhr
0
https://www.globalcement.com/news/item/17135-capsol-technologies-selected-for-carbon-capture-study-at-cauldon-cement-plant
s
sturmgebrus, Donnerstag 12:57 Uhr
1

Sagt mir gar nix 🤷‍♂️ aber einen Beitrag liken, selbst von der Konkurrenz ist, finde ich absolut nicht schlimm.

Oder eine zukünftige Partnerschaft? Immerhin sollte es bei der Aufgabenstellung eigentlich keine Konkurrenz geben 😅
R
Rena1984, Donnerstag 11:55 Uhr
0
Sagt mir gar nix 🤷‍♂️ aber einen Beitrag liken, selbst von der Konkurrenz ist, finde ich absolut nicht schlimm.
d
drpidrpi, Donnerstag 10:02 Uhr
0
Capsol Technologies
R
Rena1984, Donnerstag 9:36 Uhr
0

Aker-Mitarbeiter in leitenden Positionen bewerben erneut die Technologie der Konkurrenz auf LinkedIn.

Welche Konkurrenz?
S
SnackWidow, Donnerstag 9:33 Uhr
0

Aker-Mitarbeiter in leitenden Positionen bewerben erneut die Technologie der Konkurrenz auf LinkedIn.

kannst du einen Link teilen? Ich finde dazu nichts.
d
drpidrpi, Donnerstag 8:09 Uhr
0
Aker-Mitarbeiter in leitenden Positionen bewerben erneut die Technologie der Konkurrenz auf LinkedIn.
R
Rena1984, Donnerstag 6:18 Uhr
0

Die wichtigsten Eckpunkte im Detail Die wichtigsten Maßnahmen dieser nun im Kabinett beschlossenen Eckpunkte für eine Carbon-Management-Strategie sind: Die bisher vorhandenen Hürden zum Transport und zur Speicherung von Kohlendioxid werden beseitigt. Zugleich werden Leitplanken für die Nutzung festgelegt. Die Speicherung kann zukünftig auf hoher See außerhalb von Meeresschutzgebieten bei nachgewiesener Standorteignung stattfinden. An Land ist dies weiterhin nicht möglich. Allerdings können einzelne Bundesländer für ihr jeweiliges Gebiet eine Speicherung erlauben („Opt-in“). CCS/CCU muss im Einklang mit den Zielen zur Minderung der Treibhausemissionen stehen. Die Bundesregierung setzt weiter auf den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Anwendung von CCS/CCU bei gasförmigen Energieträgern oder Biomasse ist im Sinne eines technologieoffenen Übergangs zu einem klimaneutralen Stromsystem möglich. Es bleibt beim Kohleausstieg: Für Emissionen aus der Energieerzeugung aus Kohle (Kraft- und Heizwerke) wird der Zugang zu CO2-Pipelines und CO2-Speichern ausgeschlossen. Für CCS/CCU-Anwendungen bei Kraftwerken, die mit fossilen Energieträgern betrieben werden, erfolgt keine Förderung. Auch wird die staatliche Förderung für CCS/CCU auf schwer oder nicht vermeidbare Emissionen fokussiert. Wie geht es weiter? Die nun beschlossenen Eckpunkte gehen nun in das parlamentarische Verfahren. Parallel dazu wird die Bundesregierung die umfassende Carbon-Management-Strategie weiter ausarbeiten und ressortseitig abstimmen.

Gut für ACC. Bis da aber Aufträge generiert werden, können noch Monate/Jahre ins Land streichen - daher Long Investment :)
Meistdiskutiert
Thema
1 BTC/USD Hauptdiskussion -0,22 %
2 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
3 FREYR BATTERY -1,60 %
4 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
7 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
8 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
9 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
10 TAAT Pennystock ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Aktien
Thema
1 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
2 FREYR BATTERY -1,60 %
3 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
4 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
5 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
6 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
7 TAAT Pennystock ±0,00 %
8 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
9 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
10 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen